Die Geschichte der Börse geht zurück in das 16. Jahrhundert in die Stadt Brügge in Belgien. Die ansässige Kaufmannsfamilie van der Beurse, hielten in ihrem Haus regelmäßige geschäftliche Zusammenkünfte ab. Im laufe der Zeit wurde der Hausherrenname „beurse“ ,zu niederländisch „borse“ und zu deutsch „Börse“, ein Synonym für Transaktionsgeschäfte.
Heutzutage ist die Börse ist ein weltweiter, riesiger Marktplatz für Händler die Transaktionen von zum Beispiel Aktien, Devisen und Rohstoffen handeln möchten. Hier muss man wissen das es drei Hauptarten gibt. So unterteilt man hier die Wertpapierbörsen, Devisenbörsen und die Warenterminbörsen. Während an den Wertpapierbörsen unter anderem Aktien, Fonds, ETFs Derivate und Rentenpapiere gehandelt werden und an den Devisenbörsen die Wähurngen, werden an den Warenterminbörsen Rohstoffe wie Gold, Silber und Rohöl gehandelt.
Die bekanntesten Börsen der Welt sind unter anderem die
New York Stock Exchange - USA
New York Mercantile - USA
Nasdaq - USA
London Stock Exchange Group - England
Tokio Stock Exchange - Japan
Euronext - Amsterdam, Paris Lissabon, Brüssel
Deutsche Börse - Frankfurt am Main, Deutschland
Korea Exchange - Südkorea
BME Spanish Exchanges - Spanien
Borsa Italiana - Italien
Toronto Stock Exchange - Kanada
Hong Kong Exchange - Hongkong
SIX Swiss Exchange - Schweiz